Dies ist der erste Blog, den ich schreibe. Ich gebe zu ich bin völlig unerfahren. Also recherchiere ich.
http://blogkiste.com/eigenen-blog-erstellen/ gibt eine Anleitung zum Erstellen von Blogs. Ich nehme mir den zweiten Absatz zu Herzen und begebe mich auf die Suche nach Klarheit…
„Warum möchtest Du einen Blog erstellen?“
Weil ich etwas zu sagen habe.
Seit der Geburt meiner Tochter und meinem Status „Mutter Vollzeit in Elternzeit“ habe ich neuerdings außerdem Zeit dafür. Aber es ist mehr als das: die Rollenveränderung in meinem Leben macht mir Geschlechterrollen in der Gesellschaft bewusst und lässt mich ein weiteres Bild der Frau im 21. Jahrhundert erleben. Sex and the City wurde ausführlich beschrieben. Was aber passiert danach – ist Baby and the City möglich? Wie gestaltet today’s Independent Woman ihr Leben mit Baby?
„Geht es Dir um den Austausch von Gedanken oder willst Du Geld verdienen?“
Kürzlich scherzte ich mit meinem Mann darüber, wie dringend wir eine Möglichkeit finden müssten, den ganzen Tag mit unserer Tochter verbringen zu können und dafür auch noch Geld zu bekommen. Wenn auch ein schmeichelnder Gedanke, so wurde dieser Blog nicht zum Geld-Verdienen erstellt.
Es geht um den Austausch von Gedanken. Oder besser: darum, meine Gedanken auszuwerfen. Kommentare willkommen.
„Hast Du Dir schon ein Thema überlegt?“
Das Thema ist mein Alltag. Ausgehend von der Frage „Was machst du jetzt eigentlich den ganzen Tag?“ soll skizziert werden, was ich zu betreiben versuche: Moderne Mutter in Deutschland zu sein. Hört das freie Leben auf wenn man ein Kind bekommt? Wie passt es zu den Geboten der Emanzipation, sich den Tag über um Kinder zu kümmern?
„Hast Du Lust, regelmäßig über dieses zu schreiben?“
selbstverständlich. Sollte das nicht Grundvoraussetzung sein? Die Autoren der Blogkiste sollten diese Frage überdenken.
„Weißt Du überhaupt genug über das Thema?“
davon gehe ich aus. Fehlt noch der Hinweis, dass ich lediglich über meine Gedanken, meine Erfahrungen, meine Meinung berichte. Konträre Kommentare jederzeit willkommen.
Möchtest Du täglich oder wöchentlich darüber berichten?
Ich nehme mir einen wöchentlichen Bericht vor. Deadline soll jeweils der Freitag einer Woche sein.